• Unternehmensstartseite
  • ·
  • Impressum
  • ·
  • Datenschutzerklärung
  • ·
  • Datenschutz Geschäftspartner
  • ·
  • AGB
  • Unternehmen
    • ·
    • Firma
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualität und Umwelt
    • Fertigung
    • Forschung und Entwicklung
    • Vertrieb
    • Referenzen
    • Aktuelle Informationen
  • Produkte
    • ·
    • Geräteanschlusssysteme - UACS
    • Netzanschlussstecker
    • Zusatzkomponenten
    • Automotive
    • Sensortechnik
    • Kundenspezifische Kabelkonfektion
    • Sondermaschinen/ Handhabungstechnik
    • Zerspanung/CNC
    • Präsentationen
    • Datenblätter
  • Karriere
    • ·
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsplätze
    • Studienplätze
    • Praktika
  • Kontakt
    • ·

zur Startseite

  • Geräteanschlusssysteme - UACS
  • Netzanschlussstecker
  • Zusatzkomponenten
  • Automotive
  • Sensortechnik
  • Kundenspezifische Kabelkonfektion
  • Sondermaschinen/ Handhabungstechnik
  • Zerspanung/CNC
  • Präsentationen
  • Datenblätter

Automotive

Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Unsere Ansprüche an die damit verbundene Technik wachsen ständig. Autos ohne ABS, ESP, Katalysator, Airbag, Navigations- und Assistentensysteme sind auf den meisten Märkten unverkäuflich. Die Anzahl derartiger in Fahrzeuge integrierter Systeme wächst ständig. Ihre dauerhafte und zuverlässige Funktion kann nur gewährleistet werden, wenn ihre Sytemverkabelung höchsten Anforderungen genügt.

Weiterhin liefert die UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH Kabelbäume und Leitungssätze an verschiedene Automobilzulieferer. Die UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH fertigt aus dem breiten Spektrum der Systemverkabelung Automotive, insbesondere ABS- Sensorleitungen und Kabelbäume für Lambdasonden, auf ihren vollautomatischen Linien, unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Einhaltung dieser wird durch die firmeninterne QS- Abteilung und durch namhafte Prüfinstitute permanent überwacht.

Gefertigt wird auf automatisierten Linien, Kleinstmengen produziert ein geschultes Team von Facharbeitern der Kabelverarbeitung. Das Fertigungsspektrum umfaßt konventionelle Kabelsätze z. B. für Rückhaltesysteme und weitere Bordnetzkomponenten sowie Sensorleitungen. Die hohe Sicherheitsanforderungen werden durch eine qualitatätsbewußte Fertigung und ein solides ... Mehr lesen

Automotive

Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis. Unsere Ansprüche an die damit verbundene Technik wachsen ständig. Autos ohne ABS, ESP, Katalysator, Airbag, Navigations- und Assistentensysteme sind auf den meisten Märkten unverkäuflich. Die Anzahl derartiger in Fahrzeuge integrierter Systeme wächst ständig. Ihre dauerhafte und zuverlässige Funktion kann nur gewährleistet werden, wenn ihre Sytemverkabelung höchsten Anforderungen genügt.

Weiterhin liefert die UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH Kabelbäume und Leitungssätze an verschiedene Automobilzulieferer. Die UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH fertigt aus dem breiten Spektrum der Systemverkabelung Automotive, insbesondere ABS- Sensorleitungen und Kabelbäume für Lambdasonden, auf ihren vollautomatischen Linien, unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Die Einhaltung dieser wird durch die firmeninterne QS- Abteilung und durch namhafte Prüfinstitute permanent überwacht.

Gefertigt wird auf automatisierten Linien, Kleinstmengen produziert ein geschultes Team von Facharbeitern der Kabelverarbeitung. Das Fertigungsspektrum umfaßt konventionelle Kabelsätze z. B. für Rückhaltesysteme und weitere Bordnetzkomponenten sowie Sensorleitungen. Die hohe Sicherheitsanforderungen werden durch eine qualitatätsbewußte Fertigung und ein solides Prüfsystem erfüllt.

    **************

Leitungen und Leitungsstränge für das Automobil


© UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Besuchen Sie auch die Seiten der UNGER Elektro-Anlagenbau GmbH unter www.unger-elektroanlagenbau.de
und den neuen, regionalen Hersteller für Fahrrad-Bremssysteme: U - micro mobility GmbH unter www.u-micro-mobility.de.
Eine Produktübersicht unserer Anschlusssyteme UACS finden Sie unter www.uacs.de